Programm
Tipps
Genres
Spielfilme
Spielfilme
Serien
Serien
Sport
Sport
Dokus
Dokus
Musik
Musik
Show
Show
Kinder
Kinder
Untertitel
Untertitel
Menü

Die 30 legendärsten Brandenburger Gasthäuser

RBB
28.6.24
20:15 bis 21:45 Uhr
Reportage
D
2024
Renate Lange ist die gute Seele vom Gasthof "Zur Eisenbahn" in Groß Kreutz. Wochenende für Wochenende steht sie in der Küche, wickelt Rouladen, brutzelt Schnitzel und richtet alles mit einer großen Portion Liebe an. Schnitzel sind in ihrem Gasthof der Renner - ob mit Champignons, Pommes oder mit Ei nach Hamburger Art. Gute Küche, viel Gastlichkeit und eine lange Tradition. "Brandenburg erleben" besucht 30 historische Gasthäuser, die viele Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte auf dem Buckel haben. Viele Familien im Land halten die Tradition aufrecht und stecken viel Leidenschaft in ihr Haus. Im "Gasthaus am Gorinsee" in Schönwalde packt die ganze Familie mit an. Die Spezialität von Familie Einecke ist Wild. Erich Einecke ist Jäger und schießt das Wild, das auf den Tisch kommt, selbst. In Dollenchen, im Süden Brandenburgs, lässt sich Familie Stuckatz immer etwas Neues einfallen. Neben den Klassikern Rollbraten und Ochsenbacke gibt es im "Gasthaus Stuckatz" auch vegetarische und vegane Küche. Die Gäste sind begeistert. Am Neuen Markt in Potsdam haben Familie Frankenhäuser und Küchenchef David Schubert der historischen "Gaststätte zur Ratswaage" neues Leben eingehaucht. Im Restaurant "Kochzimmer" gibt es neue preußische Küche. Das sind raffinierte Gerichte mit Wow-Effekt - und Auszeichnung. Wohin lohnt sich ein Ausflug? Wo schmeckt es? 30 historische Gasthäuser in Brandenburg. Als Gäste sind mit dabei: Opernsänger Jochen Kowalski, rbb-Wetterreporterin Joanna Jambor, die Wanderfreunde Steffen Hercher und Hartmut König, Food-Bloggerin Susann Heinemann, youtube-Koch Alexander Flohr sowie die Genuss-Expertinnen Sandra Ketterer (Lausitzer Rundschau) und Elisabeth Voigt (Märkische Oderzeitung).
Funke
Eine Seite der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands